Keine umständlichen Klicks mehr, kein Suchen mehr, wir machen es Ihnen so angenehm wie möglich!

Auf dieser Seite finden Sie alle nötigen Informationen rund um unsere Firma in deutsch auf einen Blick! 

Bei weiteren Fragen, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.

WER SIND WIR?


OFFICIAL LOGO BRAND SINCE 2005

HANDELSNAME: CSSC Technical Products

RECHTSFORM: Limited

 

BRANCHE: Fertigungsindustrie / Metallprodukte

GRÜNDUNG: 2. Januar 2005

HAUPTSITZ: Jimo, Qingdao (China)

HANDELS-GEBIET: Weltweit

 

DIENSTLEISTUNG: Schweißen MAG / WIG, Roboterschweißen, CNC-Laserschneiden, CNC-Drahterodieren, CNC-Fräsen, Biegen, Pressen, Sägen, Plasmaschneiden, Drehen, Stanzen, Sandstrahlen

SERVICE-MANAGEMENT: CAD-Konstruktion, Prototyping, Installation, Qualitätsmanagement

SOURCING: Oberflächenbearbeitung (Pulverbeschichtung u.a.), Schmiedeteile, Gussteile (Stahl, Edelstahl. Aluminium, Kunststoff u.a.)

 

ANWENDUNGSGEBIETE: Landwirtschaftsmaschinen, Automobil-Industrie, Schifffahrts-Industrie, Wind-Generatoren und Kraftwerke, Wasser- und Abwasser

 

MITARBEITERZAHL: mehr als 100 (2020)

 


UNTERNEHMENSFÜHRUNG


ANDREAS SPIEGLER

CEO, Vorstandsvorsitzender

TONG ZHU

Generaldirektorin


WAS TUN WIR?


SERVICE-LEISTUNGEN

Zu unseren Serviceleistungen, auf die wir in den unten verlinkten Themenbereichen noch näher eingehen, steht natürlich an erster Stelle die Beratung. Zu einer langfristig nachhaltigen und fruchtbaren Geschäftsbeziehung gehört Vertrauen, das wir durch Transparenz schaffen, indem Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen. 

 

Von der Idee und Skizze bis zur komplexen Systemlösung, die Entwurf-und Designentwicklung ist Teil dieses Konzeptes. Wir helfen und beraten bei der Kostenoptimierung durch intelligente Planung und Funktionsanalyse. Dabei spielt die Auswahl des passenden Materials genauso eine Rolle wie die Form­gebung, das Design oder die lasergerechte Konstruktions­optimierung. Durch die enge Verknüpfung von Konstruktion und Fertigung ist eine praxis­gerechte, durchdachte Umsetzung ohne Reibungs­verluste garantiert.

Die Umsetzung Ihrer Ideen erfolgt mittels modernster Design- und Konstruktions­-Software. Alle gängigen externen 2D- und 3D-Datei­formate können von uns weiterverarbeitet werden. Dabei sind Sie stets eng am Entwick­lungsprozess Ihrer Produkte beteiligt. Kunden beauftragen uns mit ihren Entwicklungsaufgaben z. B. aus den Bereichen:

  • Fahrzeugtechnik (Landtechnik, Anhänger, Ersatzteile etc.),
  • Verkehrsbauwesen (Schienenverkehr, Raumplanung, Trassierung, Bauplanung etc.),
  • Anlagenbau (Verfahrenstechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Produktionstechnik),
  • Fördertechnik (Plattformwagen, Krane etc.)
  • Möbeldesign (Produktdesign, Baustoffkunde, Lichtdesign)
  • Transportlogistik

PRODUKTION

Unser Metallbearbeitungsspektrum erstreckt sich vom vollautomatischen Laserschneiden über den Einsatz von Kombitechnik bis hin zum Stanzen, Abkanten, Schweißen, Endbearbeiten und Mon­tieren.

 

Darüber hinaus führen wir alle Ober­flächenbearbeitungen inklusive Pulverbeschich­tung durch. Unser Maschinenpark mit modernsten und innovativen Produktionsanlagen ist abslout  hochwertig und sichert unseren Kunden jederzeit gleichbleibende und höchste Qualität.

 

Die High-Tech-Fertigungseinrichtungen, die ERP-Prozesssteuerung und die Kompetenz unserer hochqualifizierten Mitarbeiter legen dabei das Fundament für Qualität, verlässliche Lieferzeiten und wettbewerbsfähige Preise. Wir fertigen aus allen gängigen Materialien wie Stahl-  und Edelstahl, Aluminium sowie anderen NE-Metallen.

SOURCING

Als Sourcing bezeichnen wir die Einkaufsstrategie unseres Unternehmens, d.h. welche Güter und Dienstleistungen wie und in welchem Umfang auf einzelne Lieferanten verteilt werden. Das zentrale Ziel ist hierbei die Sicherstellung der Versorgung des Unternehmens.

 

Demgegenüber stehen die damit verbundenen Kosten und ein Interesse nach Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

 

Konkret heißt das: Welche Mengen? Welche Güter? In welcher Qualität? Zu welchem Preis? 

 

Unser Interesse ist natürlich in erster Linie, wettbewerbsfähig zu bleiben, das heißt eine Qualität anzubieten, die nicht nur mit anderen Produkten und Dienstleistungen partizipieren kann, sondern diese sogar übertrifft.

 

Die Geschäftsleitung der CSSC Technical Products Ltd. hat Jahrzehntelange Erfahrung in Deutschland gesammelt, das impliziert die einzelnen Aufbau-Ebenen einer Firma angefangen von der Herstellung von Produkten, ihre Entwicklung, Vermarktung, über Einkauf, Bilanz, Rechnungswesen, Verwaltung, bis hin zu Ausbildung und Aufstiegschancen.

QUALITÄTS-MANAGEMENT

Das Qualitäts-Management stellt sicher, dass unsere Organisation, unsere Produkte oder Dienstleistungen konstant und einwandfrei sind.

 

Es besteht aus vier Hauptkomponenten:

  • Qualitätsplanung,
  • Qualitätssicherung,
  • Qualitätskontrolle und
  • Qualitätsverbesserung.

Die Kundenzufriedenheit ist das "Rückrat" unseres QM. Unsere Kunden wissen, dass die Qualität das wichtigste Merkmal ihrer Produkte und unserer Dienstleistungen ist. 

 

 

Als Zulieferer von "Global Playern" ist uns bewusst,  dass Qualität ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal zwischen unseren Produkten und denen unserer Wettbewerber ist. Deshalb ist das folgende Zitat Hermann Tietz ein ständiger Begleiter:

 

  

"Qualität bedeutet, daß der Kunde zurückkommt, und nicht die Ware."

Hermann Tietz (1837 - 1907),

deutscher Kaufmann,

Begründer der Kaufhauskette »Hertie«

ZERTIFIKATE 2022



1. ZERTIFIKAT

  AD 2000 HP0 // Offizieller

Schweißfachbetrieb gemäß EN Iso 3834-2

2. ZERTIFIKAT

  Schmelz-und Verbindungsschweißen von metallischen Werkstoffen

   gemäß EN ISO3834

3. CERTIFICATE

   Schweißen von Schienenfahrzeugen und Bauteilen gemäß EN15085-2


4. DIPLOM

für internationales Schweißen

5. ZERTIFIKAT

  ISO 9606-1

 

6. Konformitätsbescheinigung

    Qualitäts-Management Internationaler Schweiß-Spezialist

6. US-ZERTIFIKAT

    CJP (Nut-)schweißen von

Rohrverbindungen



wO SIND WIR?


QINGDAO

Bei der Standortwahl haben wir auf Qingdao gesetzt. Das ehemalige deutsche Schutzgebiet (Protektorat) zwischen Peking und Shanghai, wurde 1898 von Kaiser Wilhelm II. gegründet. Unter Führung seiner Armee wurden dann um die Jahrhundertwende die Eisenbahn, der Hafen, Straßen, Wasser- und Abwassersysteme sowie eine Verwaltung aufgebaut. Mit der deutsch geprägten Architektur zählt Qingdao heute mit zu den schönsten Städten Chinas. Und noch immer genießen hier deutsche Ingenieure und Fachleute einen hervorragenden Ruf. 

 

Qingdao verfügt über einen Überseehafen und attraktive Autobahnanbindungen, die ständig ausgebaut werden. Desweiteren gibt es den internationalen Flughafen "Liuting", und das zweite Megaprojekt für den "Jiadong" Flughafen, der 2021 fertig gestellt sein wird. 

Qingdao bei Nacht; mit dem Wahrzeichen der Stadt, der "Mai-Wind"-Skulptur

auf dem "Platz des 4. Mai"

INTERNATIONAL AIRPORT

Der Flughafen "Liuting" operiert mit 85 inländischen- und 19 internationalen Routen. Er verbindet Qingdao im Direktflug mit Japan, Korea, Singapur, Hongkong, Taiwan, Frankfurt / Main.

 

Flugzeuge nach Shanghai und Peking verkehren im Halbstundentakt. Seit März 2016 gibt es den Direktflug von Qingdao nach Frankfurt.

 

Die Flugzeit nach Peking beträgt ca. 45 Min. und nach Shanghai ca. 55 Min. Die Flugzeit, z.B. nach Berlin oder Paris: (Transit über Peking oder Shanghai) ca. 11 Stunden.

Megaprojekt "Jiadong" Flughafen

ÜBERSEE-UND CONTAINER-HAFEN

Mit seinem internationalen Hafen, den Container-, Erz-, Kohle- und Öldocks beliefert Qingdao mehr als 450 Häfen weltweit mit 97 internationalen Schifffahrtsrouten. Im Jahr 2012 stieg der Hafen mit 350 Millionen Tonnen Produktion auf Platz sieben der Welt. Auf diese Weise verbindet Qingdao mit Peking (550 km) und Shanghai (600 km).

KONTAKT


SIE HABEN FRAGEN, IDEEN ODER ANREGUNGEN? 

ODER INTERESSE AN EINER ZUSAMMENARBEIT?

BITTE KONTAKTIEREN SIE UNS!

Note: Please fill out the fields marked with an asterisk.

Hinweis: Bitte füllen Sie die mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder aus.

A MEMBER OF